Dr. med. Klaus Hornung
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde
Beruflicher Lebenslauf
1977-1978 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Hohenheim (Stuttgart) |
1978-1983 |
Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
1980-1981 |
Studium der Humanmedizin an der Medical School of Cambridge (GB) |
1983 |
Examen der USA für Ausländer (ECFMG) |
1983-1986 |
Psychiatrische Klinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
1986-1991 |
Neurologische Klinik der Unimedizin Mainz |
Seit 1991 |
Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie in Bingen mit Dr. Pfeifer |
Seit 1999 |
Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie in Bingen mit Dr. Pfeifer und Dr. Christ |
Seit 2015 |
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christ und Dr. Wilhelm-Schwenkmezger |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
1989 |
Anerkennung als Facharzt für Nervenheilkunde |
1993 |
Anerkennung als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
1986 |
Zertifiziertes Mitglied der deutschen EEG-Gesellschaft |
1994 |
Zertifiziertes Mitglied der dt. Gesellschaft für Neurophysiologie (Evozierte Potentiale) |
2005 |
Zertifizierter Gutachter der deutschen Gesellschaft für neurologische Begutachtung |
Schwerpunkte
- Neurologische Diagnostik und Therapie
- Begutachtungen für Sozialgerichte
Dr. med. Elke Christ
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie
Beruflicher Lebenslauf
1979-1986 |
Medizinstudium Universitätsmedizin Mainz |
1985 |
University of Wisconsin, USA |
1986-1989 |
Internistische Rheumatologie am Knappschaftskrankenhaus Püttlingen/Saarland |
1989-1990 |
Pulmonologische Intensivmedizin Universitätskliniken des Saarlandes |
1990-1993 |
Neurologie am städtischen Klinikum Winterberg, Saarbrücken |
1993-1994 |
Psychiatrie Universitätskliniken des Saarlandes |
1994-1998 |
Psychiatrie Landesnervenklinik Alzey |
|
Berufsbegleitende Zusatzausbildungen in Tiefenpsychologie und Gestalttherapie sowie Verkehrsmedizin |
Seit 1999 |
Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie in Bingen mit Dr. Pfeifer und Dr. Hornung |
Seit 2015 |
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Hornung und Dr. Wilhelm-Schwenkmezger |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
1994 |
Anerkennung als Fachärztin für Neurologie |
1996 |
Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
|
Mitglied des Netzes für seelische Gesundheit Mainz, sowie im ZNS-Netz Rheinland-Pfalz Mitte |
Dr. med. Thomas Wilhelm-Schwenkmezger
Facharzt für Neurologie, Fachkunde Geriatrie
Beruflicher Lebenslauf
1994-2001 |
Studium der Humanmedizin Universitätsmedizin Mainz |
2002-2009 |
Ausbildung bis zum Facharzt für Neurologie in der Klinik und Poliklinik für Neurologie Universitätsmedizin Mainz |
2011-2014 |
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie |
|
Leitung der Poliklinik mit den Spezialgebieten periphere Neurologie und Elektrophysiologie, neuromuskuläre Erkrankungen, Schwindel, Multiple Sklerose und Schlaganfall |
|
Langjährige Erfahrung in der Behandlung mit Bolulinumtoxin bei Dystonien, Spastik etc. |
Seit 2015 |
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christ und Dr. Hornung |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
2009 |
Anerkennung als Facharzt für Neurologie |
2015 |
Fachkunde Geriatrie |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
2006 |
EMG Zertifikat der DGKN |
2010 |
Ausbildungszertifikat für Elektromyographie der DGKN |
Schwerpunkte
- Neurologische Diagnostik und Therapie
- Ultraschalldiagnostik hirnversorgender Arterien
Dr. med. Sonja Lorenz
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachkunde Geriatrie
Beruflicher Lebenslauf
2000-2002 |
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2002-2006 |
Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2003-2004 |
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien/Österreich |
2005-2006 |
Studium der Humanmedizin am Inselspital Bern/Schweiz |
2007-2008 |
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Wiesloch |
2008-2013 |
Ausbildung bis zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
|
2015-2018 |
Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz |
|
Leitung der Wahlleistungsstation und Privatambulanz mit dem gesamten psychiatrischen Krankheitsspektrum, gutachterliche Tätigkeit |
Seit Oktober 2018 |
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christ, Dr. Hornung und Dr. Wilhelm-Schwenkmezger |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
2013 |
Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie |
2018 |
Fachkunde Geriatrie |
|
̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ ̶ |
2010 |
Zertifizierung „Interpersonelle Psychotherapie“ |
2014 |
Zertifizierung als Psychotherapeutin für „Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy“ (CBASP) |